Mit vier europäischen Partnern und unseren Schülern der 8. Klasse möchten wir ein kleines Kochbuch, bzw. Kochheft der deutschsprachigen Länder machen.
Jede Gruppe (am besten von 3 Schülern) soll 3 Originalrezepte auf Deutsch im Internet oder bei ihren deutschen Austauschpartnern suchen: Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch, um ein typisch deutsches, oder österreichisches, oder schweizerisches Menü zu machen.
Dann werden die Rezepte ins Französische übersetzt und mit Fotos illustriert: so können sie in der Kantine am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft – 22. Januar - zubereitet und für die anderen Schüler ausgestellt werden. Am Ende des Hefts sollen auch die Schüler ein zweisprachiges Lexikon (in unserem Fall Deutsch-Französisch) in 3 Teilen machen: Zutaten, Utensilien und Mengen, Verben und Ausdrücke.
Date
Du 22/11/2019 au 31/01/2020
Lieu
Place Joseph Girard, 44210, Pornic, France