Der Aufenthalt von 23 Schülern der 9. und 10. Klassen des Gymnasiums St. Augustin zu Grimma im November 2014 reiht sich in ein in unsere über 20 Jahre bestehende Tradition des regelmäßigen Schüleraustauschs. Im Mittelpunkt steht dieses Mal unser Projekt "100 Jahre Erster Weltkrieg". Die Schüler werden an diesem Thema in deutsch-französischen Zweierteams arbeiten. Ziel soll die Erstellung einer Dokumentation sein.
Jedes Schülerpaar kann sich einen eigenen Arbeitsschwerpunkt suchen oder aus folgenden Ideen wählen:
Straßennamen in Bron, die einen Bezug zum Ersten Weltkrieg haben
persönliche Erinnerungsstücke, die noch in der Familie vorhanden sind wie Feldpost, Fotos oder Tagebuchaufzeichnungen
Künstler und Schriftsteller zum Ersten Weltkrieg
Pazifismus 1914
Wie wird der 11. November begangen?
Denkmäler zum Ersten Weltkrieg in Bron
Bestände des Stadtarchivs in Bron (Plakate, Flugblätter etc.)
Kirche und Krieg
die Rolle des Aérodrome in Bron im Ersten Weltkrieg
Artikel in der aktuellen Tagespresse zum Jubiläum
Die Schülerpaare finden selbstständig eine geeignte Form zur Präsentation ihrer Arbeitsergebnisse, diese muss jedoch in die geplante Dokumentation (A4, Papier) passen, um auch nach unserem Aufenthalt in Bron fertiggestellt werden zu können.
Die traditionelle große gemeinsame Exkursion wird uns zur UNO nach Genf führen.
Das Projekt soll beim Gegenbesuch der französischen Schüler in Grimma im Frühjahr 2015 fortgesetzt werden.