Eine deutsche und eine französische Klasse treffen sich in Verdun um Geschichte vor Ort zu erleben. Die Bewusstmachung des Erinnerungsortes Verdun und die Sensiblisierung für den Ersten Weltkrieg sind die Ziele dieses Projekts. Das Projekt findet im Rahmen der Städtpartnerschaft zwischen Sindelfingen und Corbeil-Essonnes statt und soll die Stadtgeschichten mit der "großen" Geschichte verbinden. Die Schüler sollen also nicht nur in Verdun, sondern auch in der eigenen Stadt nach Quellen dieses Ereignisses suchen: Geschichte erlebbar machen und an den Ersten Weltkrieg erinnern.
Ziel ist die Erarbeitung eines Teil der Wanderausstellung mit dem Titel: 100 Jahre Erster Weltkrieg in Corbeil-Essonnes - Sindelfingen - Chelm - Torgau.
Programm
SJ 2014/15: Behandlung des Themas 1. Weltkrieg im Unterricht
Kennenlernen der beiden Klassen (virtuell)
6. Mai 2015: Anfahrt der beiden Gruppen, Führung in Verdun
7.+8. Mai 2015: Arbeit in Gruppen, Auswertung des Archivmaterials, Austausch, Präsentation und Gestaltung der Ausstellung
2015-2016: Zusammensetzen der Ausstellung, Wanderausstellung