Geflüchtete Schüler, benachteiligte junge Menschen, sowie Auszubildende (z.B. aus dem Malerhandwerk) samt Inklusions-/Förderschüler, junge engagierten Menschen aus der gymnasialen Oberstufe kämpfen gemeinsam gegen Rassismus/Antisemitismus, setzen sich für mehr Offenheit, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft ein. Durch Kunst/Graffiti verewigen sich die Schüler am Oberstufenzentrum Cottbus, setzen ihre Kreativität ein, stärken die Gemeinschaft und dienen als Vorbild. Die Ergebnisse werden auf die Homepage des Oberstufenzentrum Cottbus präsentiert, zum Tag der offenen Tür sichtbar sein, in Form einer Ausstellung usw. Natürlich wird dabei das Logo des DFJW, als Zeichen für die Unterstützung nicht fehlen. Das Projekt wird auch den Schülern aus Frankreich beim Besuch in unser Schule im März vorgestellt und evtl. erweitert. Das Sensibiliseren der Schüler für eine friedliche Gesellschaft und gegenseitige Akzeptanz wird durch verschiedene Aktionen gefördert. Die regionale Presse, sowohl in Cottbus, als auch in Montreuil bei Paris wird miteinbezogen und die Ergebnisse veröffentlicht.
Date
Du 22 au 23/01/2020
Lieu
10 Sielower Straße, 03044, Cottbus, Allemagne