Le 11 Février 2004 à 18h00 Café Berlin-Paris, OFAJ, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) lädt ein zur Vorführung des Films "Wege in der Dämmerung " von Anja Unger am Mittwoch, den 11. Februar 2004 um 18.00 Uhr. im Café Berlin-Paris Deutsch-Französisches Jugendwerk Molkenmarkt 1, U-Bahn: Klosterstrasse Reservierung erbeten: cafeberlinparis@dfjw.org H.Medail: 030 288 75750 Der Film "Wege in der Dämmerung", eine Filmfantasie aus Deutschland, ist eine Spurensuche. Eine Reise ins eigene Land, in die Vergangenheit der eigenen Familie. Ein Versuch zu verstehen, was dieses Land und seine Leute geprägt hat. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat die Produktion des Films der jungen deutsch-französischen Filmemacherin Anja Unger unterstützt. Pierre-Henri Deleau, Festivaldirektor des FIPA (Festival International des Programmes Audiovisuels), Biarritz ist voller Begeisterung: "Dieser Film hat mich umgehauen: er ist nicht nur ein Bindestrich zwischen Frankreich und Deutschland, sondern ein Film über drei Länder in Europa: Frankreich, die DDR, die Bundesrepublik. Ein Teil der Familie bleibt in der DDR, ein anderer Teil in der Bundesrepublik. Die Regisseurin geht nach Frankreich, aber sie kehrt zurück, beginnt ihre Spurensuche, die sehr vielseitig und vielschichtig wird. Die Geschichte ihrer Familie aufzurollen, wird zu einer Geschichte der Wiedervereinigung. Wir entdecken, woher ihre Freiheit kommt und warum dieses vereinte Deutschland hundertprozentig Europa zugetan ist. Aus der ganz persönlichen Sicht wird es eine nationale Bestandsaufnahme und dann sogar eine europäische. Außerdem ist da ein Sinn für Poetik, die deutsche Romantik, der ‚Wanderer' in den Bildern, ja ein Stück 'Winterreise'...." Kino und Film kommt ein wichtiger Platz im Dialog zwischen Kulturen und Ländern zu. Deutschland und Frankreich haben in den vergangenen Jahren ihre Zusammenarbeit auf filmpolitischer Ebene deutlich verstärkt - etwa mit der im Jahr 2000 von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Jacques Chirac gegründeten Deutsch-Französischen Filmakademie, die unter anderem das bilaterale Abkommen zur Förderung von Koproduktionen und die deutsch-französische Masterclass an der Filmhochschule Ludwigsburg auf den Weg gebracht hat. Das DFJW unterstützt diese Masterclass durch Fördermittel für Filmproduktions-Workshops in Berlin, Angers und Cannes. Pressekontakt: Corinna Fröhling Tel: 030 288 757 32 froehling@ofaj.org