Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Berufliche Bildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst“ eine Assistenz m/w/d (80 %).
Die Teilzeitstelle (32 Stunden pro Woche) mit Dienstort in Paris ist vom 18. September 2023 bis zum 17. März 2024 befristet zu besetzen.
Hauptaufgaben:
- Unterstützung bei den Tätigkeiten der Referatsleitung / stellvertretende Referatsleitung:
- Interne und externe Terminkoordination des Referats
- Mitarbeit an der Entwicklung und Verbreitung von Informationsmaterialien
- Übersetzungen von Dokumenten in die Muttersprache
- Koordination des referatsbezogenen Informationsaustauschs mit dem Referat V / Presse bezüglich Agenda, Infobrief, Mey User Internetseite und Intranet
- Unterstützung der Kollegen des Referats „Berufsausbildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst“ bei ihrer Arbeit
- Vorbereitung der Bewilligungen und Abrechnungen bezüglich Kunst-und Musikhochschulen (Einzelstipendien)
- Organisation von internen Arbeitssitzungen, Unterstützung bei der Organisation von Sitzungen in Eigenregie und Teilnahme an Informationsmessen
- Verwaltung und Aktualisierung der Adressdatei des Referats
- Erledigung klassischer Sekretariatsaufgaben
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Ausgezeichnete Französischkenntnisse (Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen);
- Organisationstalent;
- Gute MS Office-Kenntnisse;
- Gute redaktionelle Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit mit Sinn mit dem Ziel, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu geben;
- Einen Orientierungsplan, der die Ziele des DFJW regelmäßig aktualisiert;
- Ein offenes und engagiertes Team in einem interkulturellen deutsch-französischen Umfeld;
- Ein jährlich aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot;
- Ein internes Bewerbungsverfahren, dass die interne Mobilität fördert;
- Entlohnung nach Personalstatut mit regelmäßigem Aufrücken durch Betriebszugehörigkeit;
- 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss, sowie familienbezogene Leistungen;
- Flexible Arbeitszeiten und die Garantie einer guten Work-Life-Balance;
- Eine betriebliche Altersvorsorge;
- Die Möglichkeit zur Telearbeit nach einer Einarbeitungsphase.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 27. August 2023 unter Angabe der Referenz III-41/202307 an: candidatures@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)
Personalabteilung