Am 21. Januar 2020 möchten die Juniorbotschafter in Bayern gemeinsam zum Anlass des deutsch-französischen Tages ein "Deutsch-Französisches Frühstück" an der Universität Regensburg veranstalten. Bereits in den beiden vergangenen Jahren wurde in der Woche des 22. Januars ein solches Frühstück veranstaltet und war dabei immer gut besucht. Dieses Jahr soll dies unter dem Titel "Kampf gegen Diskriminierung" stattfinden. Von 08:30 bis circa 10:30 werden bei Kaffee, Croissants und Brezen zwischen 80 und 100 Personen erwartet. Die Zielgruppe sind dabei Studierende aller Fakultutäten. Dafür wird der kleine Mensasaal sichtbar im Zentrum des Campus reserviert. Dieser soll mit Material des DFJW dekoriert werden und mit einem Beamer sowie Mikros für Präsentationen ausgestattet sein. Der Programmablauf sieht bisher folgendermaßen aus: - Willkommensrede und Einführung in das Frühstück - Vorstellung des DFJW inkl. seinen Programmen für Studierende (Infotisch am Eingang) - Vorstellung der Möglichkeit ein freiwilliges Jahr in Kooperation mit dem DFJW zu machen. Dazu laden wir Wilson ein, der im Moment beim Studentenwerk Regensburg ein freiwilliges Jahr absolviert. Wilson kommt aus La réunion und wird eine Präsentation über seine Heimat und das Kreolische halten. - Vorstellung des Vereins IKNR (Interkulturelles Netzwerk Regensburg), das uns ebenfalls bei der Durchfühung unseres Frühstücks unterstützen wird. - Während des Frühstücks werden wir kurze Interviews mit einigen TeilnehmerInnen führen und dabei Fragen zum Thema Diskrimination stellen ("Hast du schonmal Diskriminierung erlebt?", "Wie fühlt sich Diskriminierung an?", etc.) Aus diesen Interviews soll mit Hilfe der JuniorbotschfterInnen der Kommunikation ein kleines Video entstehen.
Unsere Kooperationspartner sind das Studentenwerk Niederbayern/ Oberpfalz sowie der Verein IKNR Regensburg e.V.